Im Rahmen des Jubiläums "50 Jahre Große Kreisstadt Bad Mergentheim" finden unter dem Motto "Heimat Vor-Ort" abwechslungsreiche Veranstaltungen in den einzelnen Stadtteilen statt.
Radeln durch die Ortsteile: Die 13 Ortsteile Bad Mergentheims können im Jubiläumsjahr auf zwei abwechselnden geführten Rundtouren entdeckt werden - jeden Mittwoch von Mai bis Oktober, Start jeweils um 11:00 Uhr am Alten Rathaus, Eingang Marktplatz, Dauer ca. 6 Stunden, Kosten: 10,00 € pro Person. HIER ONLINE BUCHEN
Flair Hotel Weinstube Lochner
Treffpunkt bei Anmeldung
Kolpingsfamilie Markelsheim
An der Radausfahrt können Interessierte teilnehmen.
Zur Treffpunkt-Info bitte melden bei Marta Kimmelmann (Tel. 42580) oder Gabi Rabe (Tel. 42908)
Festsaal der Weingärtnergenossenschaft
1. Begrüßung und Bericht des 1. Vorsitzenden
2. Bericht des Schatzmeisters
3. Bericht des Kassenprüfers
4. Aussprache zu den Berichten
5. Entlastung des Vorstands und der Kasse
6. Weinfest
7. Anträge und Verschiedenes
Anträge der Mitglieder zur Tagesordnung sind bis spätestens 28.03.2023 schriftlich an den Vorstand zu richten.
Jürgen Stilling, 1. Vorsitzender
St. Kilianskirche Markelsheim und Münster Bad Mergentheim
Weingärtnergenossenschaft Markelsheim
Auf der Tagesordnung stehen die üblichen Regularien wie Rückblick, Ausblick, Kassenbericht.
Treffpunkt Weingärtnergenossenschaft Markelsheim
![]() |
Erleben Sie den zauberhaften Weinort Markelsheim! Auf unserer Genusstour spazieren Sie durch die idyllischen Weinberge des Roggenbergs und genießen zwei erlesene Weinproben begleitet von einem kleinen Snack. Ihr Weingästeführer nimmt Sie mit auf eine Reise durch die Welt des heimischen Weinbaus und teilt spannende Geschichten rund um die regionalen Weine.
Denken Sie bitte an festes Schuhwerk, wettergerechte Kleidung und ausreichend Getränke, damit Sie die Tour in vollen Zügen genießen können.
Öffentliche Toiletten stehen Ihnen bei der Weingärtnergenossenschaft zur Verfügung.
Tickets können Sie bequem auch online buchen.
Weinstube Weingut Braun
Weingut Braun Markelsheim
Scheuerntorstr. 20
97980 Markelsheim
Telefon 07931/9927150
info@weingut-braun-markelsheim.de
>> zur Homepage
Die Sänger von „Salzabroad“ verbinden bekannte Lieder mit humorigen und hintersinnigen Texten im Dialekt und tragen diese mit vollem Einsatz vor. Ein besonderer Abend für alle Freunde der Mundart.
Reservierung erforderlich unter 07931/9927150
Öffnung der Weinstube: 18.00 Uhr
Weingärtnergenossenschaft Markelsheim
Der beliebte Weinsonntag der Weingärtner eG, bisher an der Schutzhütte im Tauberberg, findet jetzt auf dem Platz vor der Weingärtnergenossenschaft statt
Zehntkeller
Handgemachte Unikate aus der Region
Hotel Weinstube Lochner
Volks- und Winzertanzgruppe Markelsheim
Die Volks- und Winzertanzgruppe Markelsheim 1981 e. V. lädt ein am Sonntag, den 6. April 2025, 19.30 Uhr in der Weinstube Lochner in Markelsheim zur dreiundvierzigsten ordentlichen Generalversammlung.
Hierzu sind alle Mitglieder, Freunde und Gönner des Vereins recht herzlich eingeladen.
Tagesordnungspunkte:
1. Begrüßung und Bericht durch den Vorsitzenden
2. Bericht des Schriftfihrers
3. Bericht des Kassiers
4. Bericht der Kassenprüfer
5. Bericht der Tanzleiter
6. Bericht der Gruppenleiter
7. Entlastung
8. Wünsche und Anträge
9. Schlusswort des Vorsitzenden
Saal der Weingärtner eG Markelsheim
Klimanetzwerk Main-Tauber
Einfälle statt Abfälle
Das Klimanetzwerk Main-Tauber präsentiert am Dienstag, 8. April 2025 um 19:00 Uhr in der Weingärtnergenossenschaft Markelsheim erfolgreiche Wege aus dem Abfall problem. Jeder von uns hat es täglich vor Augen: Das Bild von überquellenden Mülleimern und Containern im öffentlichen Raum, von Bergen nagelneuer Versandkartons, deren kurzes Leben in der blauen Tonne endet. Die Bestellung beim Onlinehändler, der schnelle Mittagstisch aus der Imbissbude oder dem Supermarkt, das Essen auf die Hand beim Vereinsfest – wir produzieren Abfall über Abfall, der sich vermeiden lässt! Denn es gibt sie bereits, die erfolgreichen Wege aus dem Abfallproblem.
Um genau diese Wege, um das Wie der Abfallvermeidung, dreht sich der Abend des Klimanetzwerks, für den die Veranstalter gleich vier Referenten gewinnen konnten. Vier Redner – vier erfolgreiche Konzepte, die Mitstreiter und Nachahmer suchen:
Lothar Hartmann ist Leiter Nachhaltigkeits- und Qualitätsmanagement bei der memo AG in Greußenheim. Das Unternehmen wurde mit seiner Mehrweg-Versandbox Gewinner des Nachhaltigkeitspreises 2024.
Sven Döding ist Gründer der Firma „Mehrwegkonzepte“ mit Sitz in Bad Mergentheim. Von der Pommesschale bis zum Trinkbecher: Hier wird gespült, was das Zeug hält.
Zugeschalten wird live aus Berlin Katharina Campe. Die Referentin für Kreislaufwirtschaft bei der Deutschen Umwelthilfe in Berlin wird über das aktuelle Müllaufkommen, die Entwicklung und insbesondere die Möglichkeiten zur Müllvermeidung, wie sie bereits in Städten wie Tübingen umgesetzt werden, berichten.
Last but not least ist das Thema von Gastgeber und Geschäftsführer der Weingärtner Markelsheim, Michael Schmitt, die Wein-Mehrwegflasche. Ein fast schon in Vergessenheit geratenes Erfolgsmodell erfährt gerade eine Renaissance
Im Anschluss an die vier Vorträge haben die Besucher die Möglichkeit den Referenten Fragen zu stellen.
Der Abend richtet sich an alle, denen das Thema unter den Nägeln brennt. Insbesondere die Verantwortlichen und Entscheider aus den Vereinen, Kantinen, Kommunen, Städten, Schulen, Büros und aus der Gastronomie; die Nachhaltigkeitsverantwortlichen und Klimaschutzmanager sind herzlich eingeladen. Ihnen soll der Abend neue Impulse für einen Lösungsweg in Sachen Abfall geben.
Treffpunkt Weingärtnergenossenschaft Markelsheim
![]() |
Erleben Sie den zauberhaften Weinort Markelsheim! Auf unserer Genusstour spazieren Sie durch die idyllischen Weinberge des Roggenbergs und genießen zwei erlesene Weinproben begleitet von einem kleinen Snack. Ihr Weingästeführer nimmt Sie mit auf eine Reise durch die Welt des heimischen Weinbaus und teilt spannende Geschichten rund um die regionalen Weine.
Denken Sie bitte an festes Schuhwerk, wettergerechte Kleidung und ausreichend Getränke, damit Sie die Tour in vollen Zügen genießen können.
Öffentliche Toiletten stehen Ihnen bei der Weingärtnergenossenschaft zur Verfügung.
Tickets können Sie bequem auch online buchen.
Mobilpark Ried Bad Mergentheim
Hallo Bad Mergentheim – Seid ihr bereit? Bald ist es wieder soweit – Wir kommen mit dem Schummeltag Street Food Festival bereits zum 9. Mal in Eure Stadt!
Öffnungszeiten
Freitag, 11.04.2025: 16:00 – 21:00 Uhr
Samstag, 12.04.2025: 12:00 – 21:00 Uhr
Sonntag, 13.04.2025: 11:00 – 19:00 Uhr
Location
Mobilpark Ried
97980 Bad Mergentheim
Eintritt frei
Leckere Food Trucks
Szabo’s Langos: Süße & herzhafte ungarische Langos
Chips Arena: Canadian Poutine mit Chilli Cheese, Pulled Pork, …
Replay Food Truck: Verschiedene Burger mit Pulled Pork, Garnelen, Bacon …
Churros Manufaktur: Spanische Churros mit verschiedenen Soßen
Encanto Peruano: Tamales, Maniokpommes, Empanadas …
Waffelberge: Bubble Waffles mit verschiedenen Toppings
Eventcooking Moosburg: OMG Burger, Rustic Fries, Bavarian HotDog …
L’imonkee: Cocktails, Drinks & More
Little Tasty Diner: Hotdogs und Sandwiches
Taste of Tempura: Frühlingsrollen, Dumplings, Tempura …
Pizza Calabrisella: Verschiedene Pizzavariationen
Johann Food: Patatas Bravas, Kalbsbratwurst, gebratene Nudeln …
Smoked Burger: Burger mit bis zu 18 Stunden geräuchertem Fleisch
Urbanstriezel: Baumstriezel
Slim Jim: Burritos
Curry House: Sri Lanka Rolls, Reis mit Okra Curry
Süße Kischte: Verschiedene Softeissorten und Apfelküchle
Foodtruck Catering D&G – Griechisch: Gyros, Souvlaki, …
Büffel Bill: Büffel Burger mit Büffelmozzarella
Rahmenprogramm
Hüpfburg
Gasthof Sonnenhalde
Kolpingsfamilie Markelsheim
Kuttel-(und anderes)Essen beim Schlipf
Zehntkeller Markelsheim
Volks- und Winzertanzgruppe Markelsheim
Komm und erlebe einen unterhaltsamen Abend voller verschiedener Volkstänze, Cocktails und Snacks.
Egal ob Jung oder Alt, ob du ein erfahrener Tänzer oder ein Neuling bist, dieser Abend ist für alle Tanzbegeisterten.
Verpasse nicht die Gelegenheit dein Talent im Volkstanz zu entdecken.
Weinstube Lochner
Weingut Braun
Weingut Braun
Scheuerntorstraße 20
97980 Bad Mergentheim-Markelsheim
Telefon 07931 / 9927150
Telefax 07931 / 477306
info@weingut-braun-markelsheim.de
>> zur Homepage
Öffungszeiten jeweils Donnerstag bis Samstag ab 16.00 Uhr und Sonntag ab 15.00 Uhr
Gruppen, Familienfeiern und Weinproben sind ganzjährig nach Absprache möglich
Treffpunkt Weingärtnergenossenschaft Markelsheim
![]() |
Erleben Sie den zauberhaften Weinort Markelsheim! Auf unserer Genusstour spazieren Sie durch die idyllischen Weinberge des Roggenbergs und genießen zwei erlesene Weinproben begleitet von einem kleinen Snack. Ihr Weingästeführer nimmt Sie mit auf eine Reise durch die Welt des heimischen Weinbaus und teilt spannende Geschichten rund um die regionalen Weine.
Denken Sie bitte an festes Schuhwerk, wettergerechte Kleidung und ausreichend Getränke, damit Sie die Tour in vollen Zügen genießen können.
Öffentliche Toiletten stehen Ihnen bei der Weingärtnergenossenschaft zur Verfügung.
Tickets können Sie bequem auch online buchen.
Flair Hotel Weinstube Lochner
Flair Hotel Weinstube Lochner
Hauptstr.39
97980 Bad Mergentheim
Telefon 07931/9390
info@weinstube-lochner.de
>> zur Homepage
Marktplatz Markelsheim
Musikkapelle Markelsheim & Tourismusverein Markelsheim
Es ist eine schöne Tradition und beliebt bei Einheimischen und Gästen in Markelsheim – das Osterkonzert der Musikkapelle am Osterbrunnen vorm Rathaus. In diesem Jahr findet es am 31. März ab 10.30 Uhr statt. Wie es sich für einen Wein- und Erholungsort gehört, können die Zuhörer während der Darbietungen edle Tropfen am Weinstand kosten und vom mitveranstaltenden Tourismusverein Interessantes über Markelsheim und Umgebung erfahren. Für die Kinder gibt es eine kleine Überraschung vom Osterhasen. Bei schlechtem Wetter muss die Veranstaltung leider ausfallen.
Weingut Braun
Weingut Braun
Scheuerntorstraße 20
97980 Bad Mergentheim-Markelsheim
Telefon 07931 / 9927150
Telefax 07931 / 477306
info@weingut-braun-markelsheim.de
>> zur Homepage
Öffungszeiten jeweils Donnerstag bis Samstag ab 16.00 Uhr und Sonntag ab 15.00 Uhr
Gruppen, Familienfeiern und Weinproben sind ganzjährig nach Absprache möglich
Treffpunkt Weingärtnergenossenschaft Markelsheim
![]() |
Erleben Sie den zauberhaften Weinort Markelsheim! Auf unserer Genusstour spazieren Sie durch die idyllischen Weinberge des Roggenbergs und genießen zwei erlesene Weinproben begleitet von einem kleinen Snack. Ihr Weingästeführer nimmt Sie mit auf eine Reise durch die Welt des heimischen Weinbaus und teilt spannende Geschichten rund um die regionalen Weine.
Denken Sie bitte an festes Schuhwerk, wettergerechte Kleidung und ausreichend Getränke, damit Sie die Tour in vollen Zügen genießen können.
Öffentliche Toiletten stehen Ihnen bei der Weingärtnergenossenschaft zur Verfügung.
Tickets können Sie bequem auch online buchen.
Treffpunkt Weingärtnergenossenschaft Markelsheim
![]() |
Erleben Sie den zauberhaften Weinort Markelsheim! Auf unserer Genusstour spazieren Sie durch die idyllischen Weinberge des Roggenbergs und genießen zwei erlesene Weinproben begleitet von einem kleinen Snack. Ihr Weingästeführer nimmt Sie mit auf eine Reise durch die Welt des heimischen Weinbaus und teilt spannende Geschichten rund um die regionalen Weine.
Denken Sie bitte an festes Schuhwerk, wettergerechte Kleidung und ausreichend Getränke, damit Sie die Tour in vollen Zügen genießen können.
Öffentliche Toiletten stehen Ihnen bei der Weingärtnergenossenschaft zur Verfügung.
Tickets können Sie bequem auch online buchen.
Flair Hotel Weinstube Lochner
Flair Hotel Weinstube Lochner
Hauptstr. 39
97980 Markelsheim
Telefon 07931/9390
info@weinstube-lochner.de
>> zur Homepage
![]() |
In der Weinstube Lochner findet am Freitag, 25. April 2025, ab 18.30 Uhr wieder das Wirtshaussingen mit „Jakobs Stubenmusik“ statt. Die Veranstalter möchten das Singen im Wirtshaus, wie es früher üblich war, fördern und wieder aufleben lassen.
Klosterkirche (ehemals Kapuzinerkirche)
Kolpingsfamilie Markelsheim
14 Uhr Gottesdienst in der Klosterkirche, anschließend Treffen im Kath. Gemeindehaus Bad Mergentheim.
Marschmusik durch die Straßen von Markelsheim
Treffpunkt Weingärtnergenossenschaft Markelsheim
![]() |
Erleben Sie den zauberhaften Weinort Markelsheim! Auf unserer Genusstour spazieren Sie durch die idyllischen Weinberge des Roggenbergs und genießen zwei erlesene Weinproben begleitet von einem kleinen Snack. Ihr Weingästeführer nimmt Sie mit auf eine Reise durch die Welt des heimischen Weinbaus und teilt spannende Geschichten rund um die regionalen Weine.
Denken Sie bitte an festes Schuhwerk, wettergerechte Kleidung und ausreichend Getränke, damit Sie die Tour in vollen Zügen genießen können.
Öffentliche Toiletten stehen Ihnen bei der Weingärtnergenossenschaft zur Verfügung.
Tickets können Sie bequem auch online buchen.
Schutzhütte am Roggenberg
Jakobs Stubenmusik
Eine Maiandacht findet am Donnerstag, 1. Mai, am Roggenbergkreuz in Markelsheim statt. Diese wird traditionell von der Tauberfränkischen Wirtshausmusi gestaltet. Beginn der Maiandacht ist um 17 Uhr.
Tourismusverein Markelsheim
Facebook | Instagram | Youtube
Kontakt | Impressum | Datenschutzhinweis | Wir über uns | Pressespiegel | Newsletter