Veranstaltungen    |    Markelsheimer Genießernacht



 Urige Gemütlichkeit ist Trumpf bei der Markelsheimer Genießernacht.
Urige Gemütlichkeit ist Trumpf bei der Markelsheimer Genießernacht..

15. Genießernacht Markelsheim am 2. November 2024


.

„Schlemmen – Bummeln – Wein“ lautet wieder das Motto in Markelsheim am Samstag, 2. November 2024. Ab 18 Uhr macht die 15. Genießernacht wieder eine unterhaltsame und kulinarische Entdeckungsreise möglich. An 19 Stationen können sich die Besucher von der Vielfalt Markelsheims überraschen
lassen und nächtliche Wohlfühlstunden bei verschiedenen Aktionen erleben. Regionale Leckereien gibt es überall noch dazu.

Die Stationen:

1. Landgasthof Taubertal, Weikersheimer Straße 3
Unsere Spezialitäten zur Genießernacht: Schäufele, Kalbsleber, Hirschkeulengulasch, Entenbrust, Pierogi vegetarisch und weitere Gerichte.

2. Gewölbekeller Fam. Kyzner-Weiß, Schwennengasse 18
Der Flamenco Schmagofatz Karnelvalsverein lädt ein in die stimmungsvolle Keller-Bar. Passend zum Novemberabend werden Winter-Aperol, Secco, Shot's, Bier und alkoholfreie Getränke ausgeschenkt. Das ungarische Streetfood "Langosch" ergänzt das kulinarische Angebot.

3. Mühle Kuhn, Engelsbergstraße 1
Rundgang durch die Getreidemühle, Bilderausstellung "125 Jahre TauberEnergie Kuhn, Besichtigung der Wasserkraftanlage. Kleiner Bauernmarkt mit Ausstellern
Bubenlohe: Verkostung von Kichererbsen, Bender's Mohn und Gewürze: Verkostung von Speiseöl, Sabine Wecker, Ernährungsberaterin: Informationen zum Backen mit Sauerteig. Pizza aus dem Steinbackofen, Bio- Bierspezialitäten vom Derr-Hof aus Holzbronn, Glühpunsch - 18 Uhr bis ca. 22:30 Uhr

4. Jugendclub, Fronhof
Der Jugendclub Markelsheim lädt ab 21.00 Uhr zur Genießernacht Aftershow ein. Mit doppeltem Barbetrieb soll die Nacht bis zum letzten Drink in vollen Zügen genossen werden!

5. Gewölbekeller Martin Gundling
Der Spielmannszug der Feuerwehr Markelsheim lädt in den "Bar-ROCK-Keller" ein. Es erwartet Sie rockige Musik, Cocktails - auch alkoholfrei, Bargetränke und für den kleinen Hunger Fleischkäsweckle. Bis 2 Uhr.

6. Gasthaus zum Löwen, Hauptstraße 20
Die Fußballabteilung des TSV lädt in den Löwenbiergarten zu deutsch-französischen Spezialitäten ein: Currywurst und Flammkuchen, auch vegetarisch. Genuss mit Fassbier, Wein und Klängen aus beiden Ländern.

7. Marktplatz - Brennerei Stilling
Alle Nachtschwärmer bitte warm anziehen: am zentralen Treffpunkt unter dem Sternenhimmel am Marktplatzbrunnen gibt es Destillate & Liköre aus eigener Herstellung. Secco, Glühmost und Punsch runden das Programm ab.

8. Rathaus
Entdecken Sie den Blumenschmuck von Gundermann und Holzdeko von Manfred Pfau.

9. Scheune Klaus Halbmann, Scheuerntorstraße 16
Über Jahre fleißig gesammelt, gehortet und dekorativ aufgebaut. Was da alles auftaucht ist unglaublich: Sehenswerte Sammlung von alten Gerätschaften aus Wein- und Ackerbau und Alltagsgegenständen.

10. Weingut Braun, Scheuerntorstraße 20
Genießen Sie unsere Weine und Destillate, dazu reichen wir Winzerbowl, Grünkernküchle mit Kartoffelsalat, verschiedene Vesper und Laugenstangen mit Mett oder Käse. Musikalisch werden Micha & Tom Sie unterhalten. Ausschank im Hof.

11. Weingärtner Markelsheim eG, Scheuerntorstraße 19
Genießen Sie einzigartige Weine und Weincocktails bei der Weingärtnergenossenschaft Markelsheim. Kulinarisch werden Sie von der Kolpingsfamilie Markelsheim mit leckeren Wildschweinbratwürsten, Pommes und weiteren warmen Speisen verwöhnt. Tipp: Bei kalten Temperaturen können Sie sich mit leckerem Glühwein bei uns aufwärmen.

12. Weinstube Lochner. Hauptstraße 39
„Herumnudeln" in der Weinstube Lochner - großes Nudelbuffet. Nudeln in verschiedenen Variationen, Größen & Formen (auch vegan und vegetarisch). Von 18.00 - 22.00 Uhr.

13. Weinlauben-Restaurant Schurk, Hauptstraße 57
SPRITZ-NIGHT: In der Schurken Lounge schlägt es Spritz o'clock. Freuen Sie sich auf eine große Auswahl an erfrischenden Spritzgetränken und auf Schurks pikante Currywurst.

14. Franz Imhof Weingasse 20
Hier sind altehrwürdige Schätze verborgen: Besichtigung der Oldtimerwerkstatt und Oldtimeraustellung. Dazu gibt es Wildschweinbratwurst & Getränke.

15. Simone Beck Weingasse 40
Beim Floh- und Trödelmarkt sieht man Altes und Neues, Bücher, Bilder und vieles mehr - da findet sich bestimmt etwas!

16. Weinscheune Gundling, Apfelbacher Straße 3
Die Familie Gundling bietet in der urigen Weinscheune deftige kalte und warme Besengerichte an. Passend dazu werden Markelsheimer Weine serviert.

17. Zehntkeller Engelsberg
Handwerker- & Kulinarikmarkt"von 17.00-20.30 Uhr: In diesem Jahr steckt der historische Gewölbekeller voller Augen- und Gaumenfreuden. Verschiedene
Markelsheimer Kunsthandwerker, Imker und Gewerbetreibende präsentieren ihre Werke und Produkte.

18. Mühle Hartmann, Neubergweg 6
Mühlenromantik pur! Den traditionellen Mühlen-Sound muss man einfach mal gehört haben. Verkauf im Mühlenlädle bei laufender Mühle. Verschiedene Aktionen, u. a. "Dickkopfweizen -alte Sorte- neu belebt!" Für den Gaumen gibt es leckere Grünkernburger, Vesperstangen u. Waffeln, sowie verschiedene Getränke.

18.30 und 20.00 Uhr: Markus Just präsentiert im Hof der Mühle Hartmann seine spektakuläre LED- (18.30) und Feuer-Show (20.00), die die Genießernacht zum Leuchten bringt. Lasst euch von der kraftvollen Kombination aus tanzenden Flammen und strahlenden Lichtern begeistern. Der Künstler verspricht eine unvergessliche Nacht voller Magie und Staunen.

19. Liederkranz Markelsheim

Lassen Sie sich von einer spontanen Darbietung des Markelsheimer Gesangsvereines an den verschiedenen Stationen überraschen.

 

Parken auf den Parkplätzen der jeweiligen Anbieter oder am Großparkplatz Engelsbergstraße. Nutzen Sie für die An- und Abfahrt auch Bus / Bahn oder den Linienbus "Night-Life-Shuttle"

Tourismusverein Markelsheim
Facebook | Instagram | Youtube 
Kontakt | Impressum | Datenschutzhinweis | Wir über uns | Pressespiegel | Newsletter